Meine App Rechenfeld kann bald auch Rechnungen im Zahlenraum bis 1000 darstellen. Eine erste Betaversion ist fertig und kann gerne ausgiebig getestet werden unter folgendem Link (die kostenlose App Testflight muss dazu auf dem iPad installiert sein bzw. werden): https://testflight.apple.com/join/xxyzQQ69
Schickt mir gerne Rückmeldungen direkt aus der Testversion der App (einfach Screenshot machen).
Über 51 Autor:innen haben sich über die Sozialen Medien vernetzt und ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum zeitgemäßen inklusiven Lernen im Zeitalter der Digitalisierung in einem Buch aufgeschreiben.
Meine neue Mathematik-App „Rechnen mit Köpfchen“ entwickelt sich immer weiter. Erst kürzlich wurde wieder eine neue Beta-Version mit einem neu überarbeiteten Einführungs- und Hilfessystem sowie der Übung „Rechenmaschine“ auf TestFlight veröffentlicht. Ich freue ich mich sehr über Rückmeldungen, Fehlerhinweisen oder Anregungen zu der Vorabversion der App auf dem iPad – gerne per Email oder direkt in der TestFlight-App (Screenshot machen und dann wird dies automatisch an mich versendet).
Für den kostenlosen Test der App muss die App „TestFlight“ auf einem iPad installiert werden und dann kann die Beta-App mit folgendem Link heruntergeladen werden: https://testflight.apple.com/join/tAMpiKVJ (Testzeitraum läuft nach 90 Tagen ab).
Mein Ziel ist es, die App im kommenden Jahr im Appstore zu veröffentlichen. Update: Inzwischen ist die App veröffentlicht!
Das virtuelle Arbeitsmittel ist die Neuprogrammierung und Erweiterung der App „Zahlen bis 100“, die nicht mehr weiterentwickelt wird (aufgrund dessen, dass die Flash-Technologie zukünftig nicht mehr funktionieren wird). Mit der App können Mengen und Zahlen auf einem
Zehnerfeld,
Zwanzigerfeld und auf einem
Hunderterfeld
dargestellt werden. Zudem ist noch als Alternative zur Zahldarstellung eine Zahlenlinie integriert. Im Unterschied zum Rechenfeld geht es bei diesem Feld um die Darstellung und das schnelle Erkennen von Zahlen und Mengen im Hunderterfeld. Der Einsatz dieses Lernwerkzeuges ist besonders für Kinder geeignet, die noch kein gesichertes Verständnis des Stellenwertsystems haben und Zahlen noch mühsam einzeln abzählen. Es kann auch gut in Einführungsphasen als Darstellungsmittel genutzt werden.
Das virtuelle Arbeitsmittel ist die Neuprogrammierung meines Zwanzigerfeldes und Hunderterfeldes mit ergänzten, erweiterten Funktionen. Ich empfehle die App zukünftig anstatt des Zwanzigerfeldes oder Hunderterfeldes zu benutzen. Da die alten Apps jedoch vielfach im Einsatz sind und es Handreichungen und Literatur zum Zwanzigerfeld und Hunderterfeld gibt, die teilweise nicht mit dem neuen Design kompatibel sind habe ich mich entschieden diese Apps trotzdem weiterhin im AppStore zu lassen, solange sie noch lauffähig sind. Die neue App beinhaltet ein