Digitale Lernmedien

Apps und …

03.01.21
von Christian Urff
10 Kommentare

Beta-Tester gesucht!

Für meine neue Mathematik-App „Rechnen mit Köpfchen“ freue ich mich über Beta-Tester, die Lust und Zeit haben die (noch unvollständige und provisorische) Vorabversion der App auf ihrem iPad auszuprobieren, zu testen und mir Fehler und gerne auch Hinweise zur Verbesserung des didaktischen Designs, der Bedienbarkeit usw. zu geben – gerne per Email oder direkt in der TestFlight-App.

Weiterlesen →

17.12.19
von Christian Urff
1 Kommentar

Vorschau auf das Zwanzigerfeld 2.0

Schon einige Zeit arbeite ich an der Entwicklung eines überarbeiteten virtuellen Zwanzigerfeldes. Nun bin ich endlich wieder dazu gekommen, weiter daran zu arbeiten und freue mich schon darauf, die erste Testversion der App mit meinen Schüler/innen auszuprobieren.

Eine Vorschau auf das „neue“ Zwanzigerfeld könnt ihr in folgendem Video sehen.

Weiterlesen →

24.10.19
von Christian Urff
Keine Kommentare

PIKAS digi

Unter pikas-digi.dzlm.de werden Anregungen gegeben, wie sich digitale Lernmedien im Mathematikunterricht der Grundschule eingesetzt werden können.

Mit dabei sind auch einige Anregungen zu meinen Lernapps. Zudem ist die Seite gespickt mit wertvollen didaktischen Anregungen zur Auswahl und Einsatz von Lernapps generell. Eine sehr empfehlenswerte Seite, die besonders in Zeiten des Überflusses an Lernapps und der Schwierigkeit, didaktisch sinnvolle Apps zu finden, eine wichtige Orientierungshilfe ist.

28.04.19
von Christian Urff
1 Kommentar

Es war ein Engel – die Geschichte hinter meiner ersten iPad-App …

Als ich meine erste Version des virtuellen Zwanzigerfeldes fertig und online veröffentlicht hatte (sie war als Nebenprodukt meiner Dissertation entstanden), war es gerade erst ganz neu möglich, Apps für das iPad zu programmieren. Ich spielte mit dem Gedanken, die Lernsoftware auch als App für iOS anzubieten. Das iPad war für mich bereits seit der Erstveröffentlichung als schulisches Lernmedium überaus spannend und ich sah großes Potential in den Möglichkeiten dieses Gerätes.

Weiterlesen →